Zeitgeschichte des Unternehmens:
1946 Gegründet in Miyakojima-ku, Osaka City, as
Osaka Denki ONKYO K.K.
1971 Gesellschaftsname geändert in ONKYO
Corporation
1972 Gegründet ONKYO Europe Electronics GmbH
1975 Gegründet ONKYO U.S.A. Corporation
1980 Gegründet ONKYO Electronics Corporation
1986 Gegründet Tottori ONKYO Corporation
1989 Gegründet ONKYO (Malaysia) Sdn. Bhd.
1991 Gegründet ONKYO Electric (Malaysia) Sdn. Bhd.
1993 Gegründet ONKYO LIV Corporation
1998 Beginn der Produktion und Vertrieb von OMF
Kegel-Lautsprecher
1998 Verkaufsstart von Audio Soundkarten
2000 Aktien von ONKYO SHAH ALAM (Malaysia) Sdn. Bhd.
(jetzt ONKYO Asia Electronics Sdn. Bhd.)
2001 Gegründet Shanghai ONKYO Electronics
Corporation
2002 Gegründet ONKYO Industrial Components, Inc.
2003 Aktien öffentlich aufgeführt im JASDAQ Markt
2004 Interesse an Plus Industry Co., Ltd. und
Zhongshan Purasu
2004 Gegründet Shanghai ONKYO Electronics
Corporation (Verkauf von Home Theater) in Shanghai und China
2004 Aktie in Japans Wertpapierhändler-Vereinigung
und in der JASDAQ Börse gelistet
2005 Beginn des hochwertigen Musicvertrieb mit
Namen “e-onkyo music store”
2005 Gegründet CO3 Corporation Ltd. (gegenwärtig
gegliedert) durch Konsolidierung mit J-Stream Inc.
2006 Gesellschaftsname geändert von ONKYO U.S.A.
Corp durch Konsolidierung mit ONKYO U.S.A. Corp.
(ausgegliedert) und ONKYO Industrial Components, Inc.
(eingegliedert)
2006 Gesellschaftsname geändert von ONKYO LIV
Corporation in ONKYO Marketing Corporation
Geschichte in Kurzform
Eines der wichtigsten Elemente von ONKYO‘s Marken- und
Kundenstrategie ist die Herstellung innovativer und
qualitativ hochwertiger Audio- und Heimkinoanlagen.
Da ONKYO seinen Ruf als etablierter Hersteller mit einer
eindrucksvollen Erfolgsgeschichte erneut gewinnen will,
plant das Unternehmen den Markennamen „Imaginative Sight and
Sound“ zu forcieren.
ONKYO hat der Klangqualität schon immer Priorität
eingeräumt. Dieser Klang, der nur schwer mit Worten
beschrieben werden kann, ist das ultimative Ziel und kann
wohl am als „durch Klang ausgedrückte Emotionen“
interpretiert werden.
Die Unternehmensphilosophie ist, formschöne Komponenten
herzustellen, die vorrangig funktionell sind.
Nach der Unternehmensgründung im Jahre 1946 erzielte ONKYO
bereits Anfang der 50er Jahre mit der Entwicklung der
konischen Lautsprechersysteme seinen ersten Durchbruch. Kurz
darauf brachte das Unternehmen einige hochmoderne
Stereoanlagen auf den Markt, was ONKYO zu einem der
erfolgreichsten HiFi-Unternehmen in Japan machte. Was
folgte, war die Erschließung der deutschen und der
nordamerikanischen Märkte.
ONKYO‘s Erfolg geht auf die Einführung von einigen äußerst
kompetenten Audiokomponenten zurück.
-
Leistungsstarke GS1 Lautsprecher (1984),
die Quest Integra, Quest Scepter Komponenten (1992) und
die vorbildlich verarbeiteten, leistungsstarken 185er
Mini-Anlagen-Serie (1984)
-
Den weltweit ersten THX-zertifizierten A/V Receiver
TX-SV919THX, den ultimativen A/V Receiver TX-DS989 (EISA
Award Winner 2000-2001)
-
Preisträger TX-NR5000E
-
Patentierte Vector Linear Technologie (VL Digital), die
in digitalen Verstärkern, wie den A-9755, integriert
ist.
Nach siebzig Jahren kontinuierlicher Entwicklung und
Verbesserung hat es ONKYO geschafft zum Vorreiter für
integriertes Home Entertainment zu avancieren.
|