Ferrara liegt im Zentrum des dichten Netzes von Kunststädten, die als die "Hauptstädte der Poebene" angesehen werden können: sie ist eins der schönsten und bedeutendsten Beispiele, Bezugspunkt für alle anderen und gleichzeitig einzigartig in ihrer Gestaltung und Ausprägung, die sie zu einem der wichtigsten Städte der Renaissance machten. Heute zeigt sich Ferrara den Besuchern in ihrem besten Licht, Wiege einer prächtigen historischen Vergangenheit, die in harmonischer Einheit mit der Realität einer modernen Stadt mit unzähligen kulturellen Reizen lebt, in der der Mensch noch das wesentliche Maß darstellt.
Museumsbesuche, Theaterabende, Spaziergänge zwischen den ruhigen Straßen der mittelalterlichen Viertel oder in den Parks und Gärten, die in den Jahrhunderten der Renaissance angelegt wurden, Ausstellungen internationalen Niveaus und Tausende von kulturellen, folkloristischen und sportlichen Veranstaltungen ermöglichen jedem Besucher, sich ein reichhaltiges Freizeitprogramm zusammenzustellen.

Die Museen sind mehr als einfache Bewahrungsorte von Kunstwerken, sondern stellen Bezugspunkte zum von Geschichte geprägten Umfeld dar und zeugen ebenso von der vielschichtigen Wirklichkeit, in der wir heute leben. Ausstellungsstücke der berühmten Stadt Spina, Zeugnisse der Welt der Griechen und Etrusker erwarten den Besucher in den Sälen von Palazzo Costabili.

Die große Malereien des 15. und 16. Jahrhunderts sind im Palazzo dei Diamanti, im Palazzo Schifanoia und im Castello Estense ausgestellt. Auch die Werke moderner Künstler wie Giovanni Boldini und Filippo de Pisis, sowie zahlreiche Kollektionen können besichtigt werden: ein umfangreiches Kunst- und Kulturgut, das im Laufe der Jahrhunderte realisiert wurde und ständig bereichert wird.

Man kann die Schönheit von Ferrara nicht beschreiben, ohne ihren perfekten Erhaltungszustand zu erwähnen, die behutsamen Restaurationsarbeiten zu verdanken sind, die unermüdlich weitergeführt werden, angefangen von der prächtigen Stadtmauer bis zu den unzähligen Palästen, die oft als Sitz von Kulturorganisationen und als Studienzentren der lebhaften Universität von Ferrara, einer der antiksten und wertvollsten Universitäten Italiens, nach wie vor benutzt werden.
Zu guter Letzt sollten die vitalen Events von Ferrara nicht unerwähnt bleiben. Der Programmkalender der Stadt weist ein reichhaltiges Spektrum auf, vom berühmten
Palio mit seinen unverwechselbaren Klängen und bunten Farben, die zur Legende geworden sind, zu Konzert-und Opernsaisonen bis hin zu den Kunstausstellungen, Erben der Jahrhunderte alten Kultur dieser Stadt. Der Gegenwart sind Events gewidmet, die in den letzten Jahrzehnten ins Leben gerufen wurden und von Beginn an außerordentlichen Ruf erlangten wie das Ferrara Buskers Festival.

Clean up Parliament

Beppe Grillo Meetup

 

  Provinz   Region  
TE Teramo Abruzzen
PE Pescara Abruzzen
AQ L’Aquila Abruzzen
CH Chieti Abruzzen
AO Aosta/Aoste 1 Aostatal
BR Brindisi Apulien
TA Tarent (Taranto) Apulien
FG Foggia Apulien
LE Lecce Apulien
BA Bari Apulien
BT Barletta-Andria-Trani 2 Apulien
MT Matera Basilikata
PZ Potenza Basilikata
PC Piacenza Emilia-Romagna
RN Rimini3 Emilia-Romagna
FE Ferrara Emilia-Romagna
RA Ravenna Emilia-Romagna
FC Forlì-Cesena3 Emilia-Romagna
PR Parma Emilia-Romagna
RE Reggio Emilia Emilia-Romagna
MO Modena Emilia-Romagna
BO Bologna Emilia-Romagna
GO Gorizia Friaul-Julisch Venetien
TS Triest (Trieste) Friaul-Julisch Venetien
PN Pordenone Friaul-Julisch Venetien
UD Udine Friaul-Julisch Venetien
VV Vibo Valentia Kalabrien
KR Crotone Kalabrien
CZ Catanzaro Kalabrien
RC Reggio di Calabria Kalabrien
CS Cosenza Kalabrien
BN Benevento Kampanien
AV Avellino Kampanien
CE Caserta Kampanien
SA Salerno Kampanien
NA Neapel (Napoli) Kampanien
RI Rieti Latium
VT Viterbo Latium
FR Frosinone Latium
LT Latina Latium
RM 4 Rom (Roma) Latium
IM Imperia Ligurien
SP La Spezia Ligurien
SV Savona Ligurien
GE Genua (Genova) Ligurien
SO Sondrio Lombardei
LO Lodi 5 Lombardei
LC Lecco Lombardei
CR Cremona Lombardei
MN Mantua (Mantova) Lombardei
PV Pavia Lombardei
CO Como Lombardei
VA Varese Lombardei
BG Bergamo Lombardei
BS Brescia Lombardei
MI Mailand (Milano) Lombardei
MB Monza und Brianza 2 Lombardei
MC Macerata Marken
PU Pesaro-Urbino Marken
AP Ascoli Piceno Marken
AN Ancona Marken
FM Fermo 2 Marken
IS Isernia Molise
CB Campobasso Molise
VB Verbano-Cusio-Ossola 6 Piemont
VC Vercelli Piemont
BI Biella Piemont
AT Asti Piemont
NO Novara Piemont
AL Alessandria Piemont
CN Cuneo Piemont
TO Turin (Torino) Piemont
OG Ogliastra 7 Sardinien
MD Medio Campidano 7 Sardinien
CI Carbonia-Iglesias 7 Sardinien
OT Olbia-Tempio 7 Sardinien
NU Nuoro Sardinien
OR Oristano Sardinien
SS Sassari Sardinien
CA Cagliari Sardinien
EN Enna Sizilien
CL Caltanissetta Sizilien
RG Ragusa Sizilien
SR Syrakus (Siracusa) Sizilien
TP Trapani Sizilien
AG Agrigent (Agrigento) Sizilien
ME Messina Sizilien
CT Catania Sizilien
PA Palermo Sizilien
MS Massa-Carrara Toskana
GR Grosseto Toskana
PO Prato 8 Toskana
SI Siena Toskana
PT Pistoia Toskana
AR Arezzo Toskana
LI Livorno Toskana
LU Lucca Toskana
PI Pisa Toskana
FI Florenz (Firenze) Toskana
BZ Bozen (Bolzano) 9 Trentino-Südtirol
TN Trient (Trento) 9 Trentino-Südtirol
TR Terni Umbrien
PG Perugia Umbrien
BL Belluno Venetien
RO Rovigo Venetien
VI Vicenza Venetien
TV Treviso Venetien
VE Venedig (Venezia) Venetien
VR Verona Venetien
PD Padua (Padova) Venetien

1) Die Aufgaben der ehemaligen Provinz Aosta werden seit der Bildung der Region Aostatal von der Region übernommen. Für statistische Zwecke wird das Aostatal weiterhin auch als Provinz gerechnet.
2) seit 2004, operativ tätig ab 2009.
3) seit 1992, vorher bildeten Forlì-Cesena und Rimini die Provinz Forlì (FO).
4) Für die Provinz Rom werden neben RM auch die Kürzel R oder ROMA verwendet.
5) 1992 von der Provinz Mailand abgespalten
6) 1992 von der Provinz Novara abgespalten
7) seit 2001, operativ tätig seit 2005.
8) 1992 von der Provinz Florenz abgespalten
9) Autonome Provinzen: Die beiden Provinzen Bozen und Trient haben einen Sonderstatus und üben weitgehende Gesetzgebungsbefugnisse aus.
 

 

 

Italienische Stadt Bologna bekommt gratis WLAN-Netz

Quelle: WinFuture.de

 

Als eine der ersten Städte in Europa bietet das italienische Bologna seinen Bürgern und Besuchern kostenlose Internet-Zugänge über WLAN an. Ab dem 12. Juni 2006 wird die historische Innenstadt an 220 Punkten mit Funkinternet ausgestattet.

Die Stadtväter arbeiten mit zwei regionalen Technologieunternehmen zusammen, die das Gebiet nach und nach mit Zugangspunkten ausstatten sollen. HI-TEL S.P.A. stellt die technische Basis kostenlos zur Verfügung während die Firma Acantho S.P.A. für die kostenfreie Internet-Verbindung sorgt.

Auch die Universität von Bologna ist an dem Projekt beteiligt.

Startseite   Kontakt

Allgemeine Informationen Italien
 

Kürzel: ITA
Land (Offizieller Name): Repubblica Italiana
Kontinent: Europa
Hauptstadt: Rom
Größere Städte: Mailand, Neapel, Turin, Palermo, Genua, Bologna, Florenz, Catana, Bari, Venedig, Messina, Verona, Tarent, Triest, Cagliari
Währung: Euro
Offizielle Sprache(n): Italienisch

Allgemeine Informationen Deutschland
 

Kürzel: GER
Land (Offizieller Name): Bundesrepublik Deutschland
Kontinent: Europa
Hauptstadt: Berlin
Größere Städte: Hamburg, München, Köln, Essen, Frankfurt, Dortmund, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig
Währung: Euro
Offizielle Sprache(n): Deutsch
Motto: Einigkeit und Recht und Freiheit

Geographische Informationen
Fläche: 301,230 km²
Höchster Punkt: Monte Bianco de Courmayeur                                 (Mont Blanc) 4.807 m.
Nachbarländer: Frankreich, Schweiz, Österreich, Slowenien, San Marino, Vatikan
Nachbarmeere und -seen: Mittelmeer, Adria
Geographische Informationen
Fläche: 357,021 km²
Höchster Punkt: Zugspitze 2.963 m.
Nachbarländer: Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Belgien, Dänemark, Polen, Tschechische Republik, Österreich, Schweiz
Nachbarmeere und -seen: Nordsee, Ostsee
Bevölkerung
Einwohner (in Millionen): 58
BSP pro Einwohner (in US Dollar): 25,000
Dichte (Einwohner je km²): 192.54
Durchschnittsalter (in Jahren): 41
Lebenserwartung zur Geburt (in Jahren): 79.4
 
Bevölkerung
Einwohner (in Millionen): 82.4
BSP pro Einwohner (in US Dollar): 26,600
Dichte (Einwohner je km²): 230.79
Durchschnittsalter (in Jahren): 41.3
Lebenserwartung zur Geburt (in Jahren): 78.42

Internet
Internet-Code: .it
Anzahl Internetnutzer: 19,25 Millionen (2001)

 

Internet
Internet-Code: .de
Anzahl Internetnutzer: 32,1 Millionen (2002)